Jazz Meeting Wuppertal

© Atushi Yukutake, AustejaZvirblyte, privat

So 02.11.25, 18:00

Giuseppe Doronzo’s Futuro Ancestrale feat. Hamid Drake und Jorrit Westerhof / Ingen Navn Trio – Experimental Flow Music

Pina Bausch Zentrum under construction, Bundesallee 260, Wuppertal

Tickets kaufen

Zweigroßartige Bands im Pina Bausch Zentrum under construction: Giuseppe Doronzo’s Futuro Ancestrale feat. Hamid Drake und Jorrit Westerhof und Ingen Navn Trio – Experimental Flow Music.

Extra für das Wuppertaler Jazzmeeting stellt Giuseppe Doronzo eines seiner Lieblingsprojekte mit einem seiner Lieblingsmusiker an der Gitarre und Schlagzeug-Legende Hamid Drake neu auf. Hamid Drake gilt als einer der ersten amerikanischen Musiker, der sich eingehend mit dem Spiel auf Schlaginstrumenten anderer Kulturen beschäftigt und es darin zur Meisterschaft gebracht hat.

Futuro Ancestrale steckt voller herrlich verwirrender Rätsel und ist voller unlösbarer Mysterien. Dies ist vor allem den regelbrechenden Experimenten des argentinischen Autors Julio Cortázar und insbesondere seinem gefeierten Roman Hopscotch von 1963 zu verdanken (der einem der kämpferischsten Stücke dieses Albums seinen Namen gibt). Wie dieses Buch lädt die Musik dieses phänomenalen Trios zu vielfältigen Bedeutungen und Interpretationen ein und ermöglicht einen mutigen, bewusstseinsstromartigen Ansatz des Geschichtenerzählens, der Wege zu tranceähnlichen Zuständen eröffnet. Doch während Cortazár bewusst mit dem Entbehrlichen und Überflüssigen umgeht, fühlt sich auf Futuro Ancestrale alles unverzichtbar an, kein Moment verschwendet, kein einziger Ton oder Klangfarbe überflüssig.

Besetzung:
Giuseppe Doronzo: baritone sax, Iranian bagpipe
Jorrit Westerhof: electric guitar
Hamid Drake: drums, percussion


© Yannik Mayntz

Ingen Navn Trio – Experimental Flow Music

Virtuose, teils atmosphärische Musik spielt das Ingen Navn Trio und wandert von wunderschönen verträumten Melodien hin zu wilden energetischen rhythmischen Parts und zeigt genreübergreifende Kreativität. Meditative, tief klingende, fließende, aber auch  energetisch bewegende Improvisationen, kombiniert mit Natursounds werden in von der Saxophonistin geschriebenen Kompositionen verwoben. Mit dem für den Deutschen Jazzpreis nominierten Debütalbum Elewha (Berthold Records) taucht das Ingen Navn Trio in die Tiefen des Ozeans ein und erkundet versunkene Meereslandschaften.

Das deutsch/italienische Trio studierte gemeinsam am ArtEZ-Konservatorium in den Niederlanden und stellte fest, dass sie alle die Freude teilen, mit Musik zu experimentieren und nach neuen Wegen und Möglichkeiten suchen sich auszudrücken.

Der Name "Ingen Navn" bedeutet auf Norwegisch "kein Name". Die Bedeutung des Trios für sie ist, frei auszudrücken, was sie fühlen, und nicht durch Erwartungen, Regeln und Konstrukte eingeschränkt zu sein. Alles kann passieren, alles kann da sein, es kann fließen und jeder Moment kann anders sein, jede Emotion kann da sein. Jeder Moment verbirgt verschiedene Klänge, Geheimnisse, die gespielt werden wollen, die zum Ausdruck gebracht werden wollen. Herausfiltern, was schon da ist. Das Ungreifbare, greifbar machen.

Mit ihrem zweiten Album ALTARA (Berthold Records), das am 27. Juni 2025 erschienen ist, kombinieren sie die Energie von dance/pop mit der Freiheit des Jazz, verbinden Elemente des Jazz, Punk, Techno, Breakcore und Drum ’n‘ Bass, bieten Intensität und Tiefe, die niemanden unberührt lässt.

Besetzung:  Saxophone/Text: Inga Rothammel
Guitar: Rocco Romano
Drums: Hendrik Eichler

Mehr Informationen