#ChanceKultur 4

Sa 08.11.25, 10:00-14:00

Netzwerktreffen mit Worldcafé zur künstlerisch-kulturellen Bildung in Wuppertal

Pina Bausch Zentrum under construction, Bundesallee 260, Wuppertal

Eine Einladung an Künstler*innen, Kulturschaffende, Kunstlehrende und Aktive in der Kulturellen Bildung

Anmeldung bis zum 6.11. bitte HIER
(mit Dank dafür an die Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW).


Mit der Netzwerkveranstaltung #ChanceKultur 4 will die Arbeitsgruppe Kulturelle Bildung zusammen mit dem Kulturbüro Wuppertal Dialog und Vernetzung fortsetzen. Hierzu laden wir ein, zum Netzwerktreffen mit Worldcafé am Samstag, dem 8. November, von 10-14 Uhr in das Schauspielhaus / Pina Bausch Zentrum under construction (Bundesallee 260, Wuppertal).

Das Netzwerktreffen knüpft wir an die drei vergangenen Workspaces #ChanceKultur I bis III an, bei dem bereits Wuppertaler Künstlerinnen, Kulturschaffende und Vertreterinnen von Kulturinstitutionen, Kitas, Schulen, Jugendeinrichtungen, Vereinen und kulturelle Initiativen dabei waren. Detaillierte Infos dazu finden sich auf der ChanceKultur-Seite. Wie 2022 hat die Steuergruppe Kulturelle Bildung auch in diesem Jahr ein Gesamtkonzept Kulturelle Bildung beim Land NRW eingereicht. Wir drücken die Daumen.

Die Netzwerkveranstaltung findet in Trägerschaft von )) freies netz werk )) KULTUR in Kooperation mit dem Kulturbüro Wuppertal und dem Pina Bausch Zentrum under construction statt.

Falls es Nachfragen oder sonstigen Bedarf gibt, bitte melden unter kulturellebildung@fnwk.de.

Die Veranstaltung organisieren Uta Atzpodien, Dagmar Beilmann, Sina Dotzert, Andreas von Hören, Andrea Raak, Anna Lisa Tuczek und Christine Weinelt für die Arbeitsgruppe Kulturelle Bildung und das Kulturbüro Wuppertal.

Das Programm:

  • Musikalisches WarmUp mit der Musikpädagogin Hanna Ehnes
  • 4 Visionen zur Kulturellen Bildung von:
    • Milton Camilo (Tänzer und Bildender Künstler)
    • Anne Jonas-Ulbrich (Künstlerin, Lehrerin)
    • Sebastian Bergfeld (Filmemacher, Medienpädagoge)
    • Anne Kakoschke von Ophemert (Lehrerin)
  • Worldcafé zu folgenden Themen:
    • Schule & Kultur
    • Politische Bildung
    • Inklusion, Barrierefreiheit
    • Vielfalt/Diversität/Queerness
    • Beteiligung/Partizipation junger Menschen

Offene Probe der Neuproduktion SHADOWS von Urban Art Komplex und Tanzrauschen