THE LIVING PERFORMANCE – Erste Zusammenkunft

© Varvara Kandaurova

So 08.06.25, 13:00-17:00

Pina Bausch Zentrum under construction, Bundesallee 260, Wuppertal

Keine Show. Kein Kurs.
Eine Einladung, in den kreativen Akt selbst einzutreten.
Keine Tanzerfahrung erforderlich. Nur Dein Körper, Deine Präsenz und Geschichte.
Bewegt Euch, stellt Euch etwas vor oder seid einfach da... alles, was Ihr mitbringt ist Teil der Kreation.
Begleitet den Choreografen Francesco Vecchione und Taylor Drury, Tänzerin des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, an einem Tag voller Bewegung, Dialog und Entdeckung.
Schaut bei einer offenen Probe zu, erkundet die eigene kreative Stimme und werdet Teil einer lebendigen Performance.
Neugierige, alle körperlichen Fähigkeiten und alle Altersgruppen sind willkommen.
Lasst uns gemeinsam etwas Unvergessliches schaffen.

Ob durch Bewegung, Stille, Worte oder Gesten, jeder Ausdruck wird Teil des gemeinsamen kreativen Raums, den wir zusammen aufbauen.
Bei dieser ersten Zusammenkunft von The Living Performance seid ihr nicht nur Zuschauer. Ihrs seid Teil von etwas, das sich gemeinsam entfaltet. Tanz und Theater werden nicht als fertige Werke präsentiert, die es zu beobachten gilt, sondern als lebendige Erfahrungen, die es zu teilen, zu gestalten und in die Welt hinauszutragen gilt.

© Bettina Stoß

Eine Reise der kreativen Entdeckung
Der Tag beginnt mit einer sanften, angeleiteten Bewegungseinheit, um Präsenz, Vorstellungskraft und Verbindung zu wecken. Sie ist offen und für jeden zugänglich, so dass alle Körper und Bequemlichkeitsstufen willkommen sind.
Anschließend habt Ihr die einmalige Gelegenheit, der offenen Probe eines laufenden Stücks des Choreografen Francesco Vecchione und der Tanztheater-Tänzers Taylor Drury beizuwohnen, bevor Ihr Euch langsam und sicher auf den eigenen kreativen Prozess einlasst.
Einen Tag lang schlüpft Ihr in die Rolle des Schöpfers und Darstellers, indem Ihr Gespräche führt, Bewegungen erforscht und spielerische Improvisationsaufgaben löst, professionell angeleitet von Taylor und Francesco.

Für wen ist es gedacht?

  • Neugierige Menschen. Keine Tanzerfahrung erforderlich. Eure einzigartige Perspektive ist es, die diese Erfahrung bereichert.
  • Alle körperlichen Fähigkeiten sind willkommen. Die Aufgaben werden an jede/n Teilnehmer*in angepasst, mit der Möglichkeit, sich durch Bewegung, Beobachtung oder verbale Reflexion einzubringen.
  • Teenager bis Ältere. Der Dialog zwischen den Generationen ist nicht nur willkommen, er ist einer der schönsten Teile des Tages.

Was können Sie erwarten?

  • Eine gemeinsame kreative Reise durch Bewegung, Improvisation und Dialog in einer unterstützenden Umgebung.
  • Die Chance, einer offenen Probe mit professionellen Künstlern beizuwohnen und daran teilzunehmen.
  • Eine Einladung, Themen wie Zugehörigkeit, Erinnerung, Ort und Migration (emotional, generationsbedingt, geografisch) nicht als Theorie, sondern als lebendiges Material für die Kreation zu erforschen.
  • Ein sicherer Raum, in dem Ihre Grenzen respektiert werden und Eure Teilnahme, in welcher Form auch immer, wertgeschätzt wird.

Und vor allem: Ihr werdet Teil eines Prozesses sein, der Präsenz, Austausch und die Freude am gemeinsamen Schaffen wertschätzt.