Der Sultan im Glück
Sa 19.07.25, 16:30-18:00
Pina Bausch Zentrum under construction, Bundesallee 260, Wuppertal
Eintritt frei! Spende erbeten.
Ein Theaterstück von und mit Hussam Azzawi
für Erwachsene und junge Erwachsene ab 14 Jahren
Regie und Text: Hussam Azzawi
Produktion: Azawi Theater
Hussam Azzawi ist Schauspieler, Regisseur und Gründer des multinationalen Azawi Theaters. Er ist Absolvent des Instituts für Schauspiel und Theater in Damaskus (Syrien) und arbeitete an zahlreichen Bühnen- und Fernsehproduktionen mit. Seine Theaterarbeiten beinhalten Adaptionen literarischer Werke von Anton Tschechow, Fjodor Dostojewski sowie zeitgenössische Stücke. Mit seinem Ensemble bringt er gesellschaftskritische Themen auf die Bühne, die das Zusammenspiel von Macht, Gesellschaft und Individuum erforschen.
Der glückliche Sultan ist eine gesellschaftskritische Satire über Macht, Unterdrückung und die Mechanismen der Diktatur. Das Stück spielt in einem imaginären Palaststaat und folgt dem tyrannischen Sultan, der trotz aller Anstrengungen seiner Untertanen – Gesang, Tanz, Musik – nichts als Verachtung übrighat. Alles sei „Mist“, wie er immer wieder ruft. Im Mittelpunkt steht sein treuer Diener Abd, gespielt vom Autor selbst. Abd ist der Einzige, der Zugang zum Sultan hat und dessen Willen direkt ausführt. Doch als Abd dem Sultan die Unzufriedenheit der Bevölkerung übermittelt, schreit ihn dieser nur an. Bald wird Abd vom Palast verstoßen – sein gesellschaftlicher Status verfällt. Es kommt zur Umkehr der Rollen: Seine Frau wird zur Diktatorin im Haus. Abd versucht, sie mit denselben Mitteln zu besänftigen, die zuvor ihm galten – vergeblich. Eine geheimnisvolle Wahrsagerin (gespielt von der erfahrenen syrischen Schauspielerin Maha) prophezeit dem Sultan einen Mordanschlag. Um zu überleben, soll er die Rollen mit Abd tauschen. So wird Abd der neue Sultan – und wiederholt die gleichen Grausamkeiten. Doch schließlich erkennt er, dass er selbst nicht besser ist als sein Vorgänger. Er legt seine Krone nieder und bittet das Volk, einen würdigen Herrscher zu wählen. Doch das Volk bleibt still – und setzt ihn erneut ein. Die Schlussbotschaft: Völker erschaffen ihre eigenen Diktatoren.
Das Stück wird von einem multinationalen Ensemble gespielt, u.a. mit der ukrainischen Schauspielerin Tatia Aleksandrovna, Absolventin der Theaterakademie Odessa, Maha Abu Al Qasem (Syrien, erfahren in Theater und Synchronisation) und mit Hussam Azzawi (Autor, Regisseur, Schauspieler).
Sprache: Arabisch mit deutschen Übertiteln.
Dauer: 90 Minuten inklusive zwei Pausen
Mitwirkende:
Sultan: Assaad Al Dbayyat
Abd: Hussam Azzawi
Ehefrau: Tatia Aleksandrovna
Wahrsagerin: Maha Abu Al Qasem
Musikerinnen, Tänzerinnen, Kinder – Mitglieder des Azzawi-Ensembles