Filme zur Kunst
Pinas Perlen

© Klaus Sturm

Fr 31.01.25, 20:00

Pina Bausch Zentrum under construction, Bundesallee 260, Wuppertal
Tickets: 9€ regulär/ 7€ ermäßigt

Tickets kaufen

D 2024, Regie: Anne Linsel
Dauer: 75 Minuten

Ein Interview-Film der Wuppertaler Kulturjournalistin und Filmemacherin Anne Linsel, der sich mit den Biografien von Tänzer:innen der ersten und zweiten "Stunde" des Tanztheaters Wuppertal beschäftigt. Regina Advento, Bénédicte Billiet, Jo Ann Endicott, Lutz Förster, Barbara Kaufmann, Daphnis Kokkinos, Ed Kortlandt, Dominique Mercy, Nazareth Panadero, Julie Shanahan und Julie Anne Stanzak, die mit Pina Bausch das Tanztheater Wuppertal entwickelt und geprägt haben, erzählen aus ihrem Leben: Kindheit, Elternhaus, Jugend, kulturelles Umfeld, Ausbildung zum Tanz, der Weg zu Pina Bausch, die besondere Arbeit mit der Choreografin, die Weitergabe der Stücke nach dem Tod von Pina Bausch. Aus nahezu 40 Stunden Material ist ein 75-minütiger Film entstanden, der vielfältige Einblicke in die Geschichte des Tanztheaters ermöglicht

Zwischen 2012 und 2024 war die Reihe Filme zur Kunst in der Glashalle des Café Podest im Skulpturenpark Waldfrieden beheimatet. Im Frühjahr 2025 nun wird sie im Pina Bausch Zentrum under construction gastieren. Kurator Mark Tykwer hat drei besondere Kinoabende auf dem Programmzettel: den Interview-Film Pinas Perlen der Wuppertaler Journalistin und Filmemacherin Anne Linsel über die erste und zweite Generation von Tänzerinnen und Tänzern des Tanztheaters Wuppertal (Freitag, 31. Januar), die aktuelle Licht- und Land-Art-Dokumentation Tracing Light von Thomas Riedelsheimer (Freitag, 7. Februar) und schließlich Wim Wenders’ kunstvolles Anselm-Kiefer-Porträt Anselm – Das Rauschen der Zeit (2D) (Freitag, 14. Februar).

Weitere Infos