Future Journey
Di 25.02.25, 09:00-13:00
Pina Bausch Zentrum under construction, Bundesallee 260, Wuppertal
Die Projektinitiative Transformation Wuppertal engagiert sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung und wird von der Firma Ideaalwerk gGmbH getragen. Zu den Partnern gehören der Verein der Freunde und Förderer der Bundesgartenschau Wuppertal 2031, die Future Design Akademie sowie das Wuppertal Institut.
Ziel des Projekts ist es, die transformierende Kraft in Oberbarmen und Wuppertal zu stärken. Durch die Vernetzung von Akteuren, das Sichtbarmachen positiver Beispiele und die Entwicklung zukunftsweisender Perspektiven soll der Wandel aktiv gestaltet werden. Das Projekt baut auf den Ergebnissen und Netzwerken des Projekts TAG DES GUTEN LEBENS in Oberbarmen auf, der 2023 in Zusammenarbeit mit der Färberei realisiert wurde. Bestehende Zukunftsinitiativen aus Oberbarmen und Wichlinghausen werden weitergeführt und gestärkt.
Darüber hinaus werden Zukunftswerkstätten mit Schüler*innen durchgeführt. Sie lernen grundlegendes Wissen über die Zukunftsmöglichkeiten in unserer Gesellschaft. Dabei entwickeln sie inspirierende Zukunftsvisionen und setzen praktisch umsetzbare Pläne und Maßnahmen für ihre Schule, ihr Quartier und ihre Stadt um. Zu ihren Ideen und Projekten tauschen sie sich, am Ende des Projektes, mit der Politik und der Stadtverwaltung aus. In Oberbarmen und Barmen beteiligen sich die Max Planck Realschule die Hauptschule Hügelstraße, das Berufskolleg Barmen und das Gymnasium Sedanstraße am Projekt.
Das Projekt hat Anfang 2024 gestartet und wird im Sommer 2025 mit einer großen Zukunftsveranstaltung für Schülerinnen, Bürgerinnen, Politik und Stadtverwaltung abgeschlossen.
Im Projekt wird mit dem Förderverein Freunde und Förderer der Bundesgartenschau Wuppertal 2031 e. V., mit der Future Design Akademie, Dornbirn/Wuppertal, mit dem Wuppertal Institut sowie mit vielen Initiativen hier in Wuppertal zusammengearbeitet.
Im Rahmen des Projektes wird am 25. Februar im Pina Bausch Zentrum eine Future Journey durchgeführt. Hier erstellen die Schüler*innen eine positive, inspirierende Zukunft für Wuppertal und wählen anschließend Projekte, die zur Realisierung dieser Zukunft beitragen. Die Future Journey wird von der ‚Future Design Akademie‘ moderiert und angeleitet.
Mehr erfahren: www.transformation-wuppertal.de